Wertbeitrag
Folgende Vorteile sind mit der Benchmark-Mitgliedschaft verbunden:
|
|
Zudem führen wir bilaterale Nachgespräche durch, erstellen individuelle Management Summaries, präsentieren die Benchmark-Erkenntnisse im Führungsteam oder vor Gremien und diskutieren die daraus resultierenden strategischen Fragen und operativen Umsetzungsmöglichkeiten. |
Das sagen unsere Mitglieder:
![]() |
"Das Benchmarking hat uns bereits in der Pilotphase wertvolle Einblicke in unsere Leistungsfähigkeit ermöglicht. Denn was sind Kennzahlen schon wert, wenn man keinen Vergleich zu vergleichbaren Unternehmen hat und keine Massnahmen abgeleitet werden? Besonders hilfreich war der direkte Austausch mit anderen Energieversorgern und den Experten von EVU Partners und BEG – offen, praxisnah und auf Umsetzung bedacht. Ich kann die Teilnahme jedem empfehlen, der sein Unternehmen weiterentwickeln möchte und dies auf Zahlen, Daten und Fakten basieren möchte." Sascha Rohner, Thurplus |
![]() |
"Schon die Erhebung klar definierter Daten über die Benchmarking-Plattform hat bei uns intern viel Positives bewirkt (Transparenz). Die gezielten Vergleichs- und Trendanalysen bringen uns bereits bei der ersten Auswertung spannende Erkenntnisse (Wissen). Mit der Ableitung konkreter Entwicklungsmassnahmen und dem Good-Practice-Austausch mit Community-Partnern arbeiten wir systematisch an der Verbesserung der Leistungsfähigkeit unserer Organisation (Wirkung). Der Community-Benchmark wird ein wichtiges strategisches Instrument für unsere zukünftige Unternehmensentwicklung." Daniela Donatus, Regio Energie Solothurn |